Pollutec 2025: Innovationstreiber für ökologische Transformation

Die Pollutec 2025 hat sich laut den Veranstaltern erneut als führende Plattform für Umweltlösungen bestätigt. Die internationale Umwelt-Fachmesse fand vom 7. bis 10. Oktober in Lyon statt.

Die Pollutec 2025 blickt auf eine erfolgreiche Durchführung zurück. (Bild: Pollutec / RX)

Mit 51.000 Fachbesucher*innen und 2.000 Ausstellern – darunter 500 Neuaussteller und über 130 Start-ups – bestätigte die Umweltmesse Pollutec 2025 ihre Rolle als führendes internationales Forum für Umwelt-, Industrie- und Stadtlösungen. Vier Tage lang, vom 7. bis 10. Oktober in Lyon, drehte sich alles um Innovationen und Kooperationen für eine nachhaltige Zukunft.

Wissenschaft, Gesundheit und Kreislaufwirtschaft im Fokus

Die thematische Ausrichtung setzte auf Wissenschaft, Gesundheit, Dekarbonisierung und Bioökonomie. Messe-Direktorin Anne-Manuèle Hébert betonte: „Ökologie ist eine Wissenschaft, keine Meinung.“ Pollutec verstand sich dabei als Plattform für faktenbasierte Lösungen angesichts der steigenden Kosten des Nichtstuns, die laut Schätzungen bis 2050 bis zu 15 % des globalen BIP erreichen könnten.

Branchenforen zu Landwirtschaft, Textil und Mobilität

Neu war das Market Forum, das sich gezielt drei Schlüsselsektoren widmete. Der Bereich «Textil» stand dabei im Zeichen von nachhaltiger Produktion und Abfallreduktion. Beim Sektor Landwirtschaft ging es um die Anpassung an den Klimawandel und im Bereich «Mobilität» waren Strategien für saubere Luft und Dekarbonisierung das Hauptthema.

Innovationen ausgezeichnet

Wohl kaum eine Messe kommt heute ohne Awards aus, so auch die Pollutec. Bei den Pollutec Innovation Awards wurden drei Lösungen prämiert:

  • Pulse – Entent: Umwandlung industrieller Abwärme in Strom,
  • Vortex 150 – Inddigo/Plastic Vortex: Auffangen von bis zu 80 % des Plastikmülls in Flüssen,
  • Tamic – Tallano Technologies: Feinstaubabsaugung beim Bremsen.
    Das Publikum kürte zudem die BioCapsule von Arkeale zur beliebtesten Innovation – eine lokale, autarke Mikromethanisierungsanlage.

Die nächste Veranstaltung, STEP – The Ecological Transformation Show by Pollutec, findet am 1. und 2. Dezember 2026 in Paris statt.

Quelle und weitere Informationen

(Visited 32 times, 32 visits today)

Weitere Artikel zum Thema