Rodolphe Eurin zum neuen CEO der Schulthess Klinik berufen

Rodolphe Eurin wird per 1. November 2025 neuer CEO, Direktor der Schulthess Klinik und der Wilhelm Schulthess-Stiftung. Er tritt die Nachfolge von Andrea Rytz an. Die Schulthess Klinik ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit rund 1200 Mitarbeitenden.

Rodolphe Eurin wird ab 1. November 2025 neuer CEO der Schulthess Klinik. (Bild: zVg / Schulthess Klinik)

Rodolphe Eurin, Jahrgang 1975, schloss sein Studium der Physik (BSc.) und als Betriebs- und Produktionsingenieur (MSc.) an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) ab und verfügt über einen MBA des IMD in Lausanne. Rodolphe Eurin weist umfassende Erfahrung im Gesundheitswesen auf. Er arbeitete in der Pharmabranche für F. Hoffmann-La Roche und später in der Medizintechnik für Medtronic als Teil des EMEA-Managementteams des Geschäftsbereichs Wirbelsäulenchirurgie, bevor er in die Welt der Krankenhäuser und der Gesundheitsversorgung wechselte. Rodolphe Eurin war COO einer Gruppe von Privatkliniken, bevor er 2018 CEO des Hôpital de La Tour in Genf wurde, eine Position, die er bis Ende 2024 innehatte. Seit Anfang 2025 ist er als unabhängiges Board Member und als Berater tätig. Seine Leidenschaft gilt der patientenzentrierten Versorgung und der Optimierung von medizinischen Outcomes als Differenzierungsfaktoren der Zukunft für Gesundheitseinrichtungen.

Der Stiftungsratspräsident der Wilhelm Schulthess-Stiftung, Peter E. Bodmer, sagt: „Ich bin davon überzeugt, dass mit Rudolphe Eurin ein ausgewiesener Experte die Schulthess Klinik erfolgreich in die Zukunft führen wird. Ich bedanke mich herzlich bei der abtretenden CEO Andrea Rytz für ihre ausserordentlichen Verdienste für die Schulthess Klinik und die Wilhelm Schulthess-Stiftung. Sie übergibt ihrem Nachfolger ein erfolgreiches, national und international mit ausgezeichnetem Renommee ausgestattetes Unternehmen.“ Und Rodolphe Eurin sagt: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Direktion, Ärzteschaft und allen Mitarbeitenden die Zukunft der Schulthess Klinik zu gestalten. Der klare Fokus auf Outcome-Forschung und die daraus resultierenden hervorragenden Resultate sind entscheidende Erfolgsfaktoren für eine Gesundheitsinstitution und haben seit Langem meine Bewunderung für die Schulthess Klinik geweckt. Es ist mir eine grosse Ehre, eine Institution zu leiten, die Patienten die bestmögliche Wiedererlangung ihrer Lebensqualität ermöglicht, sich zugleich in Ausbildung und Forschung für medizinische Exzellenz in der Orthopädie engagiert und damit auch zur Nachhaltigkeit des Gesundheitssystems beiträgt.“

Quelle: Schulthess Klinik

(Visited 53 times, 9 visits today)

Weitere Artikel zum Thema