Von der Versicherungswirtschaft lernen

Unternehmen können sich bei Naturgefahren nicht auf historische Daten verlassen und müssen neue Methoden für das Risikomanagement einsetzen. Versicherungsunternehmen sind selbst stark von Klima- und Naturgefahren betroffen und verfügen über eine erhebliche Erfahrung im Umgang mit dynamischen Risiken. Ihre Methoden können daher als Orientierung für Unternehmen anderer Branchen dienen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit im Einklang

Die Nahrungsmittelbranche ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wo können Qualitäts- und Risikomanagement einen Beitrag leisten, damit die Nahrungsmittelproduktion nachhaltiger wird?

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Un village d’idées sans frontières

Dr. Leila Schwab incarne la quatrième génération à la tête de Schwab-System et est la fondatrice du Village Élargi, un écosystème d’entreprises innovant et interconnecté. Dans cet entretien, elle partage sa vision d’un leadership ancré dans l’humain, d’une qualité vivante et d’un entrepreneuriat où l’intuition, le sens et la liberté façonnent des modèles durables.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Schokolade nachhaltig produzieren – und ethisch handeln

Wie man die Produktion von nachhaltiger Schokolade mit sozialer Verantwortung und ethischem Handeln kombiniert, zeigt das Beispiel von Max Felchlin AG. Ihr Projekt «Gesundheitsversorgung im Cacao-Ursprung» wurde mit dem Swiss Ethics Award ausgezeichnet.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Digital denken, persönlich handeln, besser vermitteln

Cyrill Lanz ist Gründer und CEO der Betterhomes AG. Im Gespräch mit Daniel Meyer von der SAQ Swiss Association for Quality zeigt er, wie aus Vision, Verbindlichkeit und klaren Qualitätsstandards eine Immobilienwelt entsteht, die persönlicher, transparenter und zukunftsfähiger ist.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Millionen von Gründen für beste Qualität

Produktionspausen? Nicht beim Aludosenhersteller Ball Beverage Packaging GmbH in Widnau. Ein bewährter elektronischer Qualitätsassistent sorgt rund um die Uhr dafür, dass Durstige in nah und fern jederzeit das belebende Zischen einer frisch geöffneten Getränkedose geniessen können.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Kreislaufwirtschaft im nachhaltigen Umbau von Landwirtschaft und Ernährungssystemen

Die globale Ernährungsindustrie steht vor enormen Herausforderungen: Sie muss über 8 Milliarden Menschen versorgen, verursacht jedoch erhebliche ökologische Schäden. Dieser Artikel stellt die Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz vor und veranschaulicht in diesem Zusammenhang zwei Zukunftsvisionen für die Landwirtschaft.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Neue Denk- und Verhaltensroutinen entwickeln

Wenn Unternehmen sich neu im Markt positionieren und ihre Organisation neu strukturieren, müssen ihre Mitarbeiter teils auch neue Denk- und Verhaltensroutinen entwickeln. Sonst zeigen sie im Betriebsalltag nicht nachhaltig das zum Erreichen der Ziele erforderliche Verhalten.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Chancenmanagement – die andere Seite der Medaille

Risikomanagement ist etabliert, aber welche Vorteile bringt es, die positive Seite von Ereignissen zu betrachten? Das Beispiel der SKAN AG zeigt, wie Chancenmanagement in der Praxis funktioniert und welchen Mehrwert es für Unternehmen bringt.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Effektive Governance: Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Ob interne Revision, Risikomanagement oder Compliance – in der Praxis erleben viele Unternehmen, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit dieser Funktionen für den Geschäftserfolg ist. Dieser Artikel gibt konkrete Impulse, wie durch klare Verantwortlichkeiten, offenen Austausch und gemeinsame Datenbasis ein belastbares Governance-System entsteht, das Risiken früh erkennt und zielgerichtet adressiert.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Une Valeur Ajoutée pour les Entreprises?

Dans un contexte de compétition accrue et d’exigences croissantes des marchés, les entreprises suisses cherchent des leviers pour garantir la qualité de leurs prestations, optimiser leurs processus et renforcer la satisfaction client. L’adoption d’un Système de Management Qualité (SMQ), tel que défini par la norme ISO 9001, s’impose comme une démarche stratégique pour atteindre ces objectifs.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Essenzielle Fähigkeiten für den Erfolg

Risikomanagement ist gerade in der Logistik zu einem Must-have geworden. Geopolitische Unsicherheiten und Krisen wie die Zollpolitik von Donald Trump oder der anhaltende Ukraine-Krieg beschäftigen die Branche. Unternehmen wie Logistik- und Supply Chain-Fachkräfte stehen im globalisierten Wirtschaftsumfeld täglich vor neuen Herausforderungen.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren