Nicolas Mayencourt: «Wir müssen alles besser machen»

Er gilt als Mahner der ersten Stunde, wenn es um Risiken aus dem Cyberspace geht: Nicolas «Nick» Mayencourt. Mit seiner von ihm in den 1990er-Jahren gegründeten Firma Dreamlab kümmerte er sich schon um Cybersicherheit, als noch kaum jemand danach fragte. Im Gespräch mit uns bezeichnet er die Lage als dramatisch und fordert bessere Cyberhygiene.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Weiterentwicklung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Die Digitalisierung wird bei KMUs und Grossunternehmen zum Dauerthema. Viele Firmen können Erfolge in den Bereichen Geschäftsprozesse und Produktefunktionen ausweisen. Neu kommen Veränderungen im Business-Modell dazu.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Hochalpiner Lebensstil und europäisches Denkmodell

Am 18. November 2023 wurde das Hotel Maistra 160 in Pontresina eröffnet. Für die Eigentümer Bettina und Richard Plattner die Erfüllung eines Lebenstraums. Grundlage für das Managementsystem des 4-Sterne-Superior-Hotels ist das EFQM-Modell.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Führungsqualität spiegelt sich im Echo

Das «Wie» der Mitarbeiterführung durchläuft einen stetigen Wandel. Im Zeitverlauf verändern sich die Ansprüche an die Mitarbeitenden ebenso wie deren Ansprüche an die Führenden. Unverzichtbar ist heute sozialkompetentes Führungshandeln. Eine kleine Zeitreise.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

L’humain au cœur de la transformation

Oui, il faut encore poser cette exigence, plus encore peut-être par les temps qui courent: mettre l’humain au centre de notre monde entrepreneurial. L’aurait-on oublié cet humain, au nom du profit? C’est l’avis de certains conférenciers. Que faut-il proposer pour lui accorder une place de choix? Plusieurs modèles ont été présentés, lors de ce FOREP. Car qui dit êtres humains dit aspirations, compétences, envies, parcours, genres, âges multiples. Cette journée a donc ouvert des portes pour des visites de transformation à géométrie variable.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Nachhaltigkeit: mehr als grün, ebenso sozial

Auch wenn Umweltaspekte aktuell zum Thema Nachhaltigkeit in aller Munde sind, so gewinnen die Themen soziale Nachhaltigkeit und gute Unternehmensführung an Wichtigkeit. Noch gibt es aber kein breites und umfassendes Verständnis dieser beiden Nachhaltigkeitsbereiche.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Automatisch besser werden

Seit 1918 aktiv, zu 100 % familiengeführt und mit 3600 Mitarbeitenden in sechs Ländern und 22 Filialen konsequent nachhaltig: Die Galliker Transport AG denkt nicht in Quartalen, sondern plant in Generationen. Diese ganzheitliche Denkweise prägt auch die Struktur des Ausbildungsmanagements.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Erfolgsmotor Kunden-Feedback

Gute Rücklaufquoten bei Zufriedenheitsumfragen geben Aufschluss über die Haltung der Kunden/-innen zu Produkten und Dienstleistungen. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich kontinuierlich zu verbessern und individuelle Herausforderungen zeitnah zu beheben. Mit smarten Customer-Experience-Management-Lösungen bekommen Unternehmen die komplexen Prozesse in den Griff, damit sie datenbasierte Rückschlüsse auf die Gesamtheit ihrer Kunden/-innen ziehen können.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

Klimarisiken mit der ISO 14001 managen

Häufigere Extremwetterereignisse, höhere Schneefallgrenzen, teurere Transporte, neue Gefahrenzonen etc.: All dies können Risikoszenarien sein, die ihr Unternehmen aufgrund des Klimawandels beeinflussen. Andererseits gibt es vielleicht klimawirksame Tätigkeiten Ihres Unternehmens, die zu Risiken für die Umwelt beitragen und die es zu kennen und möglichst zu reduzieren gilt.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren

La métrologie pour répondre aux défis de la complexité croissante

Le CNIP (Centre Neuchâtelois d’Intégration Professionnelle) organisa un évènement le 31 août dernier pour aborder les défis actuels de la métrologie: «La métrologie pour répondre aux défis de la complexité croissante».

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte . Kein Abonnement? Jetzt Abonnieren